Die vier Sterne am Mecklenburger Hof in Brüel dürfen weiter strahlen. Zum achten Mal in Folge konnte Gabriele Schumacher-Poschmann mit ihrem Team die Klassifizierungskriterien bestätigen. Plakette und Urkunde überbrachte DEHOGA MV-Hauptgeschäftsführer Matthias Dettmann. Er würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Unternehmerin und von ihrem Team.
Am 22.Oktober 2018 trafen sich auf Einladung des Regionalverbandes Ludwigslust-Hagenow-Parchim der Vorstand und einige wenige Mitglieder bei unserem Fördermitglied WEMAG in Schwerin. Herr Mario Möller, Geschäftskundenbetreuer für unsere Region bereitete, einen leckeren Frühstücksimbiss vor – nochmals danke dafür auf diesem Weg.
Am 11. September 2017 führte der Regionalverband Hagenow-Ludwigslust-Parchim einen Wirtestammtisch durch. Der Gastgeber Schloss Basthorst hatte ein leckeres Frühstück vorbereitet.
Auf einem 20.000 qm parkähnlichen Areal empfängt das 3 Sterne Superior „Ferien Hotel Lewitz Mühle“ vor den Toren Schwerins seine Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet und Skandinavien. Der Hotelname ist angelehnt an die reetdachgedeckte Windmühle aus dem Jahr 1874 – dem Wahrzeichen des Mecklenburger 3.000-Seelen-Dorfs Banzkow, welche in den letzten Jahren liebevoll restauriert wurde.
Anlässlich der Regionalkonferenz des DEHOGA MV im November 2016 wurde im Beisein aller anwesenden Regionalvorsitzenden und Kreissprecher besprochen und vereinbart, dass im Frühjahr 2017 die regulären Wahlen zu den Regionalvorständen stattfinden sollen.
(Berlin, 17. November 2023) Die Empörung in der Gastronomiebranche ist immens – die Ampelspitzen haben sich geeinigt, den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% Ende 2023 auslaufen zu lassen. „Die vereinbarten Priorisierungen sind so weder nachvollziehbar noch vermittelbar. Respekt und Wertschätzung für das, was unsere Gastgeber mit ihren Beschäftigten leisten, hat die Politik mit dieser Entscheidung nicht gezeigt“, kritisiert Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Bundesverbandes und warnt vor den dramatischen Folgen.
Wir sind stolz und glücklich sagen zu dürfen, dass die Nachwuchskampagne „GastroBurner- Fang Feuer & Check ein!“ in die nächste Runde geht! Der DEHOGA MV wird damit auch für die nächsten drei Jahre on Tour mit sein und auf den Schulhöfen des Landes für Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie werben.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, Christoph Meyer, schrieb auf X (vormals Twitter): „Verlängerung der reduzierten MwSt. in Gastronomie wurde auch durch SPD und die Grünen gutgeheißen. Finanzierungsvorschlag steht“.
Deutschlands Gastgewerbenachwuchs in Topform: Am 28. und 29. Oktober 2023 wetteiferten die besten 51 angehenden Köche, Restaurantfachleute und Hotelfachleute aus der gesamten Republik in Königswinter bei Bonn um die Goldmedaille.
Existenzängste im Gastgewerbe wachsen. Das geht aus einer aktuellen bundesweiten Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor. Enorme Sorgen bereitet der Branche die Debatte um eine Steuererhöhung auf Speisen in der Gastronomie.